ab 13.02.19 | Nähkurs- hat noch freie Plätze |
23.02.19 | Selbstverkäufer-Basar |
28.02.19 | sanfte Medizin für kranke Kinder |
ab 28.03. | Zusatzkurs - Musikgarten |
ab 13.02.19 | Nähkurs- hat noch freie Plätze |
23.02.19 | Selbstverkäufer-Basar |
28.02.19 | sanfte Medizin für kranke Kinder |
ab 28.03. | Zusatzkurs - Musikgarten |
- | Babysitterkartei |
- | Selbstverkäufer-Basar |
- | Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz - kostenfrei |
- | Ferienbetreuung |
- | Frühstücks-Treff |
- | Kindergeburtstage feiern im fambinis |
Bitte unterstützen Sie uns, ohne extra Kosten für Sie
Wir suchen dringend Verstärkung im Team!
|
||
Säuglingspflegekurs für zukünftige Papas
und natürlich auch Mamas
Dir und deiner Familie steht eine ganz aufregende Zeit bevor und euer Alltag wird sich wahrscheinlich komplett verändern. Doch was kommt da eigentlich auf euch zu, wenn auf einmal so ein kleiner neuer Mensch in eurem Leben ist? Genau kann euch das natürlich niemand sagen, denn das Erlebnis „Mama und Papa Sein“, das kann einem niemand vorher genau erklären, das muss man einfach selbst erleben.
Allerdings tauchen auch oft Fragen zu der ersten Zeit mit eurem Baby auf, auf die man sich durchaus vorbereiten kann. Und genau dafür ist dieser Kurs gedacht. Ich möchte euch einen kleinen Einblick in die erste Zeit mit eurem kleinen Wunder geben. Dabei erzähle ich euch von meinen Erfahrungen als Kinderkrankenschwester, aber auch als Mama. Ich möchte euch den ein oder anderen Tipp für so manches Alltagsproblem geben, euch die Ängste und Unsicherheiten nehmen, die oft auftauchen, wenn man daran denkt, wie man ein so winziges Wesen tragen, baden, anziehen oder füttern soll. Und natürlich ist auch noch genügend Zeit für all eure Fragen.
Im Kurs werden wir unter anderem folgende Themen ansprechen:
Der Kurs eignet sich auch gut für Papas, die keinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen möchten.
Kurs 1: |
Sa., 23.02. / So., 24.02.19 |
Kurs 2: |
Sa., 13.04. / So., 14.04.19 |
Kurs 3: | Sa., 01.06. / So., 02.06.19 jeweils 10.00 - 14.00 Uhr |
Ort: | fambinis |
Kosten: | € 40,- / € 50,- pro Person für Mitglieder / Nichtmitglieder |
Leitung: | Sabrina Rehkessel, exam. Kinderkrankenschwester |